Hochgeschwindigkeits - Tropfenfotografie

Fasziniert von Edgertons Hochgeschwindigkeitsaufnahmen packte mich auch hier der Ehrgeiz und die Neugier.
Um dem Zufall etwas nachzuhelfen, überlegte ich mir Lösungen, wie regelmässigere Ergebnisse in hoher Präzision möglich sind.

Nach einigen Stunden "Recherche" im Internet hatte ich meinen Ansatz gefunden: Eine elektronische Steuerung für Magnetventile, die Kamera und mehrere Blitze.
Das hiess dann: Raspberry Pi in Wikipedia beschaffen und kennenlernen, die Programmiersprache Python lernen, herausfinden, wie die Ventile, die Kamera und die Blitze angesteuert werden können und jeden dieser Teilbereiche ausprobieren und dann alles integrieren.

Ein netter Nebeneffekt war, dass ich ein Gestell für die Ventile bauen musste. Das war dann der Startschuss für den Ausbau meiner Werktstatt und den Beginn von Holzwerken.

Falls Sie interessiert sind, etwas mehr über die Technik Tropfenfotografie und der Hochgeschwindigkeitsufnahmen zu erfahren, lesen Sie bitte Technik Tropfenfotografie weiter.


Weiter zu den Bildern