Motorradfahren


Wie alles anfing

Erst mit 38 Jahren habe ich mir diesen Wunsch erfüllt. Ausgelöst durch eine damalige Bekannte, die absolut unbewusst den "Kick" dazu gab, begann ich im Frühjahr 1996 mit der Ausbildung.
Glück hatte ich als "alter Knabe", dass ich bereits den 125er - Ausweis besass, den wir "zu unseren Zeiten" noch mit dem Führerschein für das Auto geschenkt erhielten. So musste ich also nur noch den "grossen Schein" machen.
Seither bin ich ein begeisterter Motorradfahrer, genissse zusammen mit meiner Frau lange, gemütliche Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung oder nehme auch mal ganz alleine eine Tour unter die Räder.

 

Wie es aufhörte

Meine seit 2005 auftretenden Rückenprobleme vesrchlimmerten sich immer mehr, so dass ein genussvolles und sicheres Fahren unmöglich wurde.
Nach einer längeren "Ablösephase" entschlossen wir uns, dieses Hobby aufzugeben und die Maschine zu verkaufen.
Uns bleiben viele tolle Errinnerungen an schöne und interessante Fahrten.

  Honda Transalp

Honda Transalp (XL 650)

Für mich war die Transalp DER perfekte Einstieg: Bequem, gutmütig, aufrechte Körperhaltung und ein enorm angenehmes Fahren.
Auf langen und Fahrten genoss ich es, eine Einheit bestehend aus der Strasse, der Maschine und mir zu bilden. Diese Zeiten geben ein perfektes Feedback und zwingen einen, im "Hier und Jetzt" zu sein.
Der Grund, warum ich mich nach einer Nachfolgerin umsah ist ganz einfach: Zusammen mit meiner Parterin unternehme ich teils mehrtägige Fahrten mit TopCase und zwei Seitenkoffern ins In- und Ausland. Hier wurde dann spürbar, dass Kraft, Bremsen, Rahmenstabilität etc. nicht ganz für diese Belastungen ausgelegt waren. Wir hatten viel Spass, doch die Reserven, die ich spüren will, fehlten. Mein grösster Wunsch: Eine wie die muss es sein, einfach von allem etwas mehr ...

 

 

 

Honda Varadero

Honda Varadero (XL 1000V)

Wie schon erwähnt, faszinierte mich die Transalp absolut.
Wie kam's nun aber zur Varadero ?
Zusammen mit einem Freund und meinen Jungs besuchte ich die Zweiradausstellung im Hallenstadion Zürich. Gleich nach dem Eingang ging's eine Rolltreppe hinunter und mein Blick glitt zum Honda-Stand:
Und .... was stand da ? "Eine grosse Transalp". Damit war's schon fast passiert:
Anschauen, Draufsitzen, Probefahrt abmachen ...
Wenige Wochen später ging's los: Probefahrt allein, Probefahrt mit "Ballast" (meiner Sozia) und gebongt ...
Seither haben wir alleine und zusammen schon viele wunderschöne Ausflüge gemacht und geniessen dieses Gefährt vollauf.

 

 

 

Honda Crosstourer

Honda Crosstourer (VFR 1200XA)

Der Hauptgrund für den Wechsel auf die Crosstourer war mein Rücken, der beim Rangieren mit der Varadero und deren hohem Schwerpunkt Mühe bekam. Daneben war es das fehlende ABS und die Kosten der kürzer werdenden Vorführintervalle.
Nach einer Sitzprobe und etwas Herumschieben machten meine Frau und ich eine Probefahrt und wir entschlossen uns dann sofort für den Kauf.
Bereits absolvierten wir wieder sehr schöne Fahrten. Mit einer etwas tieferen Sitzbank ist sie für mich noch angenehmer zu fahren und vor allem zu rangieren. Daneben lasse ich nun das Kettenöl mit einem Lächeln zu Hause und freue mich über den Kardanantrieb. Auch hier wieder: Eine sehr gute Wahl.

 

 

Wie fuhr ich ?

Gerne lange Touren, "der Nase nach" auf Entdeckungsreise und sich dabei sehr oft positiv überraschen lassen.
Nie im Rudel, ich bin absolut kein Herdentier und will meinen eigenen Stil und meine eigene Route fahren können. Lediglich in Ferien fuhren wir immer wieder mit einem Paar, das wir seit Jahren kennen und mit denen Fahrstil und Pausenabstand gut harmonierte.
Oft fast als Meditation (für die, denen der Begriff ZEN etwas sagt ....)