Interessen

Mich interessieren (fast zu) viele Themen. Grundsätzlich liebe ich eine Mischung von praktischen Tätigkeiten, dem Aufenthalt in der Natur und bspw. Lesen

Aktuell beschäftige ich mich mit den folgenden Hobbies:

  • Holzwerken in der eigenen Werkstatt.
  • Fotografieren in verschiedenen Bereichen.
  • Sportschiessen
  • Arbeiten mit Holzwerken und Metallen
  • Mit der Familie oder Freunden gute Momente und Gespräche geniessen
  • Lesen
    • Vor allem naturwissenschaftliche Themen (Physik, Raumfahrt, Biologie), von der Entstehung des Weltalls über die Entwicklung der Arten
    • Berichte über Natur, Länder und Kulturen (bspw. Geo, Geo kompakt).
    • Aktuelle Politik und neuere Geschichte.
      Besonders interessiert es mich, Zusammenhänge zwischen Themen zu erkennen.
    • Militär und Militärgeschichte
      Diese beinflusste oft entscheidend die aktuelle Situation und Politik und steht mit den letzteren in einem gewissen Kreislauf.
      Etwas Wissen erklärt durchaus auch neuere oder potentiell künftige Konflikte und - so meine persönliche Meinung - verhindert die Sicht auf die Welt mit einer allzu rosaroten Brille. Auch wenn die Idealvorstellung unserer Gesellschaft sicher friedlich ist, so gilt das leider nicht für alle Machthaber und Kulturen.
      Einige Bilder von Reisen und Besuchen.

  • Leichte Wanderungen
    Am liebsten mit meiner Frau, der Familie oder guten Freunden entlang von Gewässern, in Wäldern oder sonst in abwechslungsreichen Gegenden.
  • Kochen
    Nicht unbedingt sehr gut, aber gerne :) Oft wende ich dabei das Niedrigtemperaturgaren an.

Früher

      • Lange und intensive Wanderungen auch in anspruchsvollem Gelände, bspw. im Schweizer Nationalpark, entlang des "Trans Swiss Trails" etc.
      • Fallschirmspringen im Rahmen der fliegerischen Vorschulung und dann noch etwas privat. Dabei sprang ich primär die Rundkappen T-10LL und TU-7.
        Meine letzten Sprünge absolvierte ich im Juni 1994 in zwei Ländern des nahen Ostens mit Rundkappen der T-10-Serie aus C130. Es waren Automatensprünge, wobei die Absetzhöhe ca. 400m über Grund betrug.
        Bild in einem Flugzeug
      • Fotografieren und Laborarbeiten in schwarz/weiss und in Farbe
      • Yoga
      • Autogenes Training, Meditation und fernöstliche Philosophie (ZEN)
      • Motorradorradfahren
        Gern zusammen mit meiner Frau (die beste Beifahrerin von allen) durch abwechslungsreiche Gegenden, bspw. den Jura.
        Oft machten wir mehrwöchige Touren ans Mittelmeer, durch Frankreich, Norditalien, Schweden, die Dolomiten, Deutschland und und und.
        Es war eine extrem gute Zeit, die in schöner Erinnerung bleibt, nun aber einfach vorbei ist.